top of page

Pandemie-Werke

Das Leben vieler Menschen hat sich während der Corona-Krise stark verändert sowohl zum Negativen als auch zum Positiven hin. Not macht erfinderisch und kreativ. Daher möchte ich Euch hier auch einige Hobbys näher bringen, die ohne Corona vielleicht nicht zum Hobby geworden wären.

Ich habe bereits vor der Pandemie damit begonnen kreative Ideen aus alten Holzpaletten in die Tat umzusetzen. Verwerten statt entsorgen ist bei allen Objekten mein Hauptanliegen. Du bist vielleicht erst während der Pandemie kreativ geworden und Dein Motto ist ein völlig anderes. Erzähl mir davon, ich würde gern auf dieser Seite darüber berichten. Trau Dich, schreib mir eine Mail, ich freue mich auf Deinen Beitrag!

Seife herstellen

Um Seife selbst herzustellen, kann man inzwischen auf den verschiedensten Marktplätzen Seifenbasis, Duft- und Pflegeöle, Seifenfarben und Zusätze kaufen. So sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt.

Im Haushalt finden sich viele Utensilien, die man für die Seifenherstellung benutzen kann. Man sollte sie aber ausschließlich für dieses Hobby verwenden. Wichtig!! Bitte keine Suppe mehr in dem Seifentopf kochen!

Eine mobile Herdplatte ist von Vorteil damit man nicht die eigene Küche zum Seifen opfern muss. Ein ausgedienter emaillierter Topf, ein Holzlöffel, ein Schneebesen und Silikon-Backformen gehören zur Grundausrüstung.

Eine genaue Anleitung findest Du hier.

146990485_3875443615852840_7516048379314652365_n.jpg
67695164_2504676089596273_6104365145822068736_n_edited.jpg

Käse herstellen

Bei der Käseherstellung ist Hygiene das A und O. Die wichtigsten Utensilien sind Stahltopf, Thermometer, Schneebesen, Käsetuch, Abtropfform, Gewichte und Schöpfkelle.

Es wird nur Rohmilch oder pasteurisierte Milch verwendet. Zum Einsatz kommen Lab, verschiedene Käsekulturen und nach belieben Kräuter oder andere Gewürze. Je nach Lagermöglichkeiten, kann der Käse durch Schmieren oder Wachsen haltbar gemacht werden. Die Herstellung von Käse erfordert absolute Sauberkeit und etwas Geduld, denn bis man ihn genießen kann vergehen einige Wochen bis Monate.

Es gibt natürlich auch ein paar Varianten die schneller probiert werden können. Quark und Grillkäse sind bereits nach einem Tag fertig. Feta und Weichkäse benötigen zwischen 1 und 3 Wochen, je nach Lagertemperatur. Aber ich kann Dir sagen, es lohnt sich Käse selbst herzustellen. Allerdings ist es ein eher kostspieliges Hobby. Das Ergebnis hingegen kann sich essen lassen.

Ein Einsteigerset mit Rezepten und genauer Anleitung findest Du hier.

118881503_3451346818262524_7624181762195944007_n_edited.jpg
117724014_3378941415503065_1112820336358703374_n_edited.jpg
bottom of page